An der schönen blauen Donau
("DONAUWALZER")

Text: Franz von Gernerth
Musik: Johann Strauß - Sohn

Donau so blau
so schön blau
durch Tal und Au
durch Tal und Au
wogst ruhig du hin,
wogst ruhig du hin,
dich grüßt unser Wien,
ja unser Wien.
Dein silbernes Band
dein silbernes Band
knüpft Land an Land
und fröhliche Herzen
schlagen an deinem
schönen Strand.

Weit vom Schwarzwald her
eilst du hin zum Meer,
spendest Segen allerwegen,
ostwärts geht dein Lauf
nimmst viele Brüder auf:
Bild der Einigkeit
für alle Zeit!
Alte Burgen seh´n
nieder von den Höh´n
grüßen gerne
dich von ferne
und der Berge Kranz,
hell vom Morgenglanz,
spiegelt sich in
deiner Wellen Tanz.

15. Februar 1867

Uraufführung der Walzerfolge "An der schönen blauen Donau" für Männerchor und Klavier beim Narrenabend des Wiener Männergesang-Vereins im Dianabad-Saal. Die Instrumantalfassung hatte Strauß bereits Ende 1866 komponiert.

Die 3-malige Textierung des Walzers von Josef Weyl, waren wegen der damals aktuellen Aussagen rasch veraltet.

FENSTER SCHLIESSEN